
Wettkämpfe
Überblick
Die Turnerinnen und Turner des TSV Schnait nehmen an den regelmäßig stattfindenden Turnwettkämpfen in der Umgebung teil. Die Wettbewerbe, wie Gaukinderturnfest, Mehrkampftag oder Rope Skipping Day werden vom Turngau Rems-Murr oder vom Schwäbischen Turnerbund (STB) veranstaltet. Einmal im Jahr findet auch eine interne TSV Vereinsmeisterschaft statt. Es wird unter Wettkampfbedingungen geturnt, d.h. offiziell vorgegebene Übungen werden an verschiedenen Geräten ausgeführt und von Kampfrichtern entsprechend den Altersklassen bewertet.
Viele Schnaiter Kinder haben in den letzten Jahren erfolgreiche Wettkämpfe bestritten und einige haben sich dabei auch für überregionale Wettbewerbe qualifiziert.
Nächste Wettkämpfe
17.12.2023
Vereinsmeisterschaft Gerätturnen
Schnaiter Halle
24./25.02.2024
VR-Tag, Gaumeisterschaft
Kirchberg/ Murr
05.05.2024
Mehrkampf
Korb
11./12.05.2024
Bezirksfinale (11.05. M./ 12.05.J.)
30.05. - 02.06.2024
Landesturnfest
Ravensburg
22./23.06.2024
Landesfinale VR-Tag (22.06. M./ 23.06.J.)
23.06.2023
Kinderturnfest
Weissach i. T.
06.07.2024
Landesfinale Mehrkampf
Heidenheim a. d. Br.
Ergebnisse
Landeskinderturnfest Esslingen
Nachricht vom 02.08.2023
Am Freitag den 21. Juli fuhren Eltern die 15 Kinder nach Esslingen zum Landeskinderturnfest. Weit war es nicht, aber aufregend. Manche Kinder nahmen zum ersten Mal an diesem Kinderturnfest teil und bei 5500 Teilnehmer - alle an einem Wochenende in Esslingen - macht man sich Gedanken.
Eigentlich stand nach dem Luftmatratzen aufblasen der Besuch der Eröffnungsparty auf dem Plan. Aber der Turnfestbus kam an der Schule nicht vorbei und dann fing es auch noch zum Regnen an. Somit blieben wir an der Schule und haben uns dort mit Sport, Spiel und Musik die Zeit vertrieben.
Samstag morgen nach einem ausgiebigen Frühstück (Müsli, Brötchen/Brot mit Marmelade, Schokocreme, Joghurt, Obst ...) ging es auf zu den Mitmachangeboten. Hüpfen, Springen, Klettern -alles was das Herz begehrt - alles was Wir - sportbegeisterte Kinder - machen möchten.
Am Nachmittag nahmen wir am Wahlwettkampf teil. Jeder musste sich schon im Vorfeld für drei Geräte entscheiden. Bei den Jungs geht der Wettkampf erfahrungsgemäß etwas schneller, da nicht so viele teilnehmen. Aber auch die Mädchen konnten nach langem Ansitzen gegen 18 Uhr die Wettkampfhallen verlassen.
Sonntags mussten wir nach dem Frühstück unser Klassenzimmer leer räumen. Alle Taschen, Lumas, Schlafsäcke in zwei Autos packen. Anschließend waren wieder die Mitmachangebote dran. Wir mussten ja noch die restlichen Stationen ausprobieren. Zur Mittagszeit konnten wir unsere Urkunden abholen und endlich unsere Ergebnisse vom Turnwettkampf feiern.
Nachmittags kamen dann unsere Eltern um uns wieder abzuholen. Das Gepäck wurde umgepackt und ab nach Schnait zur Kelter. Da warteten ja schon die restlichen Eltern. Alle hatten riesigen Spaß und sind zufrieden mit ihrem Wettkampfergebnis und freuen sich schon auf das nächste Jahr.
Ergebnisse Landeskinderturnfest
Esslingen 2023
Die Platzierungen der TSV Turnerinnen und Turner nach Altersklassen (in Klammern die Gesamtzahl der Starter):
Jungen
Bodo Ortlepp AK8 10. Platz (40)
Falko Grunwald AK10 21. Platz (37)
Jan Witte AK11 6. Platz (41)
Julian Bauer AK13 11. Platz (21)
Mädchen
Paula Mangold AK9 78. Platz (243)
Marie Wahler AK10 101. Platz (289)
Annika Schmelzle AK10 164. Platz (289)
Annika Ortlepp AK10 274. Platz (289)
Alina Bauer AK11 8. Platz (285)
Merit Salvasohn AK11 79. Platz (285)
Mia Thum AK11 80. Platz (285)
Mia Albat AK11 119. Platz (285)
Emma Dippon AK12 28. Platz (201)
Veronika Heß AK12 35. Platz (201)
Annik Strobel AK12 54. Platz (201)
TSV Schnait turnt bei Württembergischen Landesfinalen
Nachricht vom 29.06.2023
Durch eine Terminverlegung fanden am letzten Wochenende 24. / 25. Juni 2023 zwei Landesfinale gleichzeitig statt:
- Landesfinale P-Stufen Gerätturnen
in Weil im Schönbuch und - Württembergische Landesfinale Mehrkämpfe
in Heidenheim a.d. Brenz
Die Jungs starteten am Samstag beim Württembergischen Landesfinale Mehrkämpfe in Heidenheim. Da sie in verschiedenen Altersklassen starten, begann Jan Witte seinen Wettkampf in der Halle beim Gerätturnen. Die Älteren durften beim Leichtathletik beginnen. Nach einem reibungslosen Wettkampf wurden am Nachmittag die Platzierungen bekannt gegeben.
Am Sonntag starteten die Mädchen ebenfalls im Württembergischen Landesfinale Mehrkampf. Die Jüngeren durften wieder mit dem Gerätturnen starten und Anna Schwerdt begann im Leichtathletikstadion. Auch bei ihnen hat alles geklappt und nach langer Wartezeit wurden am Abend die letzten Urkunden verteilt.
Janis Propp startete am Sonntagnachmittag nochmals im Landesfinale P-Stufen. Dieser besteht aus sechs Turngeräten. Er hat einen 12. Platz in der AK 14 und älter erreicht.
Wir gratulieren allen zu ihren tollen Leistungen.
Danke an die Eltern, Kampfrichter und Betreuer für ihren Einsatz.
Ergebnisse Landesfinale Mehrkampf Heidenheim 2023
Mädchen
Alina Bauer AK11 7. Platz
Mia Thum AK11 17. Platz
Anna Schwerdt AK18+ 13. Platz
Jungen
Jan Witte AK11 12. Platz
Janis Propp AK16/17 1. Platz
Tom Dezius AK18+ 2. Platz
Daniel Veit AK18+ 3. Platz
Ergebnisse Landesfinale P-Stufen
Weil im Schönbuch 2023
Jungen
Janis Propp AK14+ 12. Platz
Bezirksfinale in Ellhofen
Nachricht vom 02.06.2023
Am 14. Mai fand in Ellhofen vom Schwäbischen Turnerbund das Bezirksfinale / VR Tag der P-Stufen männlich statt. Dirk Metzger und Janis Propp hatten sich bei den Gaumeisterschaften im Februar dafür qualifiziert. Beide starteten in der Altersklasse 14+. Dirk erhielt am Sprung mit 16,40 Punkte die höchste Wertung. Dies reichte am Ende nach sechs Geräten für den 2. Platz. Janis hat einen sehr guten 6. Platz erzielt. Beide haben sich für das Landesfinale im Juni qualifiziert.
Glückwunsch, Top Leistung !!
Ergebnisse Bezirksfinale Ellhofen 2023
Wettkampfergebnis Bezirksfinale P-Stufen
Jungen
Dirk Metzger AK14+ 2. Platz *
Janis Propp AK14+ 6. Platz *
Mehrkampf in Korb 2023
Nachricht vom 13.05.2023
Wie schon in den letzten Jahren haben auch 2023 wieder viele Turnerinnen und Turner am Mehrkampf in Korb teilgenommen.
Für einige war es der erste Qualifikationswettkampf und entsprechend groß war die Aufregung. Aber alle haben einen tollen Wettkampf gemacht. 9 Medaillen und 4 Pokale wurden mit nach Hause genommen. Von unseren 22 Startern haben sich insgesamt neun (*) für das Landesfinale Mehrkampf im Juni in Heidenheim a.d.Brenz qualifiziert.
Herzlichen Glückwunsch!
Dank an alle Eltern, die sich immer bereit erklären als Helfer, Fahrer und Zuschauer mitzugehen. Auch Danke an die Übungsleiter, Kampfrichter und Riegenführer.
Ergebnisse Mehrkampf Korb 2023
Die Platzierungen der TSV Turnerinnen und Turner in ihren jeweiligen Altersklassen:
Mädchen
Johanna Kölle AK 8 11. Platz
Paula Mangold AK 9 6. Platz
Charlotte Hölzle AK 9 11. Platz
Jule Pokorra AK 9 21. Platz
Annika Schmelzle AK10 22. Platz
Ida Sophie Tsamon AK10 23. Platz
Alina Bauer AK11 1. Platz *
Mia Thum AK11 2. Platz *
Merit Salvasohn AK11 7. Platz
Veronika Heß AK4 4. Platz
Emma Dippon AK7 7. Platz
Annik Strobel AK11 14. Platz
Marie Rattinger AK 11 16. Platz
Anna Schwerdt AK18+ 5. Platz
Jungen
Crepin Lindauer AK10 4. Platz
Jan Witte AK11 2. Platz *
Julian Bauer AK13 1. Platz *
Philipp Schmelzle AK13 2. Platz *
Janis Propp AK16 1. Platz *
Dirk Metzger AK18+ 1. Platz *
Tom Dezius AK18+ 2. Platz *
Daniel Veit AK18+ 3. Platz *
Gaumeisterschaft in Schorndorf 5. Februar 2023
Nachricht vom 07.02.2023
Neun Mädchen und drei Jungs nahmen am Meisterschaftswettkampf bei den Gaumeisterschaften Schorndorf teil. Alle Jungs konnten sich einen Platz auf dem Treppchen sichern und somit die Qualifikation zum Bezirksfinale.
Bodo turnte wie die Mädchen einen Geräte-4-Kampf. Nicht alle Übungen klappten so wie im Training, aber trotzdem erreichte er den 3. Platz. Im Sprung bekam er in seiner Altersklasse die meisten Punkte.
Janis und Dirk mussten in der Offenen Klasse (OK) starten. Nach einem anstrengenden 6-Kampf sicherte sich Dirk, durch seine jahrelange Erfahrung, den 1. Platz gefolgt von Janis auf dem 2. Platz.
Unsere jüngsten Mädchen starteten mit starken Gegnerinnen in der D-Jugend. Auch bei ihnen waren es leider ein paar Wackler zu viel. Alina erreichte den 14. Platz, Mia T. den 17. und Mia A. den 20. Platz.
In der C-Jugend nahmen vier Mädchen teil. Emma hat ihren Wettkampf konzentriert durchgezogen, aber mit dem 7. Platz die Qualifikation leider um einen Platz verfehlt. Nicht weit dahinter Annik mit dem 11. Platz, gefolgt von Veronika und Marla auf dem 14. Platz.
In der Offenen Klasse weiblich starteten Anna und Julia Für ihre Bodenübung erhielt Anna die beste Einzelwertung in ihrer Altersklasse. Sie erreichte insgesamt den 13. Platz. Julia, die das erste Mal in dieser Altersklasse startete, kam auf den 24. Platz.
Herzlichen Glückwunsch zu den erreichten Platzierungen.
Danke an die Eltern, für die tolle Unterstützung!
Ergebnisse Gaumeisterschaften
Schorndorf 2023
Die Platzierungen der TSV Turner und Turnerinnen:
Bodo Ortlepp AK8 3. Platz
Dirk Metzger OK 1. Platz
Janis Propp OK 2. Platz
Alina Bauer AK11 14. Platz
Mia Thum AK11 17. Platz
Mia Albat AK11 20. Platz
Emma Dippon AK12 7. Platz
Annik Strobel AK12 11. Platz
Veronika Heß AK12 12. Platz
Marla Vogel AK12 14. Platz
Anna Schwerdt OK 13. Platz
Julia Mulzer OK 24. Platz
TSV Vereinsmeisterschaft im Gerätturnen
Nachricht vom 06.12.2022
31 Turnerinnen und Turner des TSV Schnait trafen sich am Samstag, dem 3. Dezember 2022 zur Vereinsmeisterschaft im Gerätturnen in der Schnaiter Halle. Begleitet wurden sie von vielen großen und kleinen Zuschauern, die fleißig applaudierten.
Zum ersten Durchgang um 13.30 Uhr begannen die Jungs und
Mädchen zwischen 5 und 9 Jahren mit ihrer Erwärmung. Nach der Einteilung in
Riegen stand schon das Einturnen am ersten Gerät an. Alle Kinder waren
hochkonzentriert bei der Sache und so konnte nach 4 Geräten um 15.30 Uhr schon
die Siegerehrung stattfinden.
Anschließend begann für die Teilnehmer ab 10 Jahre die
gemeinsame Erwärmung. Danach ging es wie bei den Jüngeren weiter,
Riegeneinteilung - Einturnen - Gerätwechsel.
Teilnehmer aus dem 1. Durchgang schauten genau zu, da ihre Trainer ja jetzt an der Reihe waren. Es wurden Übungen gezeigt, die den einen oder anderen staunen ließen.
Alle Teilnehmer mussten an vier Geräten vorgegebene Übungen zeigen, die von einem Kampfgericht bewertet wurden. An Boden, Sprung und Reck turnen alle. Als 4. Gerät kommt bei den Jungs der Barren und den Mädchen der Schwebebalken dazu. Am Reck werden die schwierigeren Übungen von den Jungs am Hochreck - 2,60 m hoch - und bei den Mädchen am Doppelspannreck (obere Stange 2,45m hoch) geturnt.
Alle freuten sich auf die Siegerehrung, die nach jedem Durchgang stattfand. Es wurde jede Altersklasse nach Jungs und Mädchen getrennt bewertet. Jeder erhielt eine Urkunde und ein kleines Geschenk. Wir gratulieren allen zu ihrem tollen Wettkampf. Gute Besserung an alle, die wegen Krankheit leider absagen mussten.
DANKE an alle -
Turnerinnen, Turner, Kampfrichter, Kuchenbäcker, Helfer,
Fotografen, Zuschauer ......
und natürlich an die Turn-Übungsleiter/innen und das Organisations-Team!
Ergebnisse Vereinsmeisterschaft 2022
Die Platzierungen der TSV Turnerinnen und Turner in ihren jeweiligen Altersklassen:
Mädchen
Liana Wiest U6 1. Platz
Nele Bliesener U6 2. Platz
Nira Schmelz U6 3. Platz
Leni Vaihinger AK6 1. Platz
Philine Hülß AK6 2. Platz
Johanna Kölle AK7 1. Platz
Emma Unrath AK7 2. Platz
Selina Wiest AK7 3. Platz
Charlotte Hölzle AK8 1. Platz
Jule Pokorra AK8 2. Platz
Laura Janisch AK8 3. Platz
Marie Wahler AK9 1. Platz
Ida Tschamon AK9 2. Platz
Annika Schmelzle AK9 3. Platz
Annika Ortlepp AK9 4. Platz
Mia Thum AK10 1. Platz
Merit Salvasohn AK10 2. Platz
Alina Bauer AK10 3. Platz
Emma Dippon AK11 1. Platz
Marla Vogel AK11 2. Platz
Vivien Vollmer AK11 3. Platz
Lina Wahler AK12 1. Platz
Iris Kinnen AK12 2. Platz
Julia Mulzer AK14 1. Platz
Anna Schwerdt AK18+ 1. Platz
Jungen
Falko Grunwald AK9 1. Platz
Philipp Schmelzle AK12 1. Platz
Tom Dezius AK14+ 1. Platz
Janis Propp AK14+ 2. Platz
Daniel Veit AK14+ 3. Platz
Dirk Metzger Senior 1. Platz
22. - 24.07.2022
Landeskinderturnfest in Künzelsau
Nachricht vom 03.08.2022
Am 22. Juli 2022 war es endlich soweit und nach einer langen Pause von drei Jahren fuhr der TSV Schnait wieder zu einem Landeskinderturnfest. Dieses Jahr hieß der Gastgeber Künzelsau. Die neun Kinder schliefen gemeinsam mit ihren Betreuern in einer Schule in Künzelsau und erreichten von dort mit der Turnfestbuslinie alle wichtigen Orte in und um Künzelsau, wie zum Beispiel eine große Vielfalt von Mitmachangeboten. Von Turnen im Dunkeln über Trampoline und Airtracks bis hin zum mobilen Escape Room, bei denen die Tag viel zu schnell vergingen.
Am Samstag standen die Wettkämpfe auf dem Programm, die unsere Mädchen und Jungen alle erfolgreich absolvierten. Belohnt wurden sie mit einer Medaille, die dieses Jahr der Umwelt zu Liebe aus Holz bestand. Eine weitere Belohnung, über die sich die Kinder sehr freuten war das verdiente Eis für alle, welches gemeinsam während eines kleinen Spaziergangs durch Künzelsau gegessen wurde.
Die Abende wurden gemeinsam im Klassenzimmer verbracht, welches erst als Kinosaal diente, bevor es später als Tanzstudio benutzt wurde, um den Tanz zum Lied „Cotton Eye Joe“ zu üben. Aber auch außerhalb des Klassenzimmers gab es die Möglichkeit, gemeinsam zu tanzen. So fand am Samstag eine Party statt, bei der sich die Kinder zusammen mit anderen Kindern auspowern konnten.
Am Sonntag war es schließlich soweit und es hieß wieder „Bye, Bye Künzelsau“. Es war ein großartiges Wochenende mit ganz viel Spaß und einem erfolgreichen Wettkampf für alle Kinder.
Ergebnisse Landeskinderturnfest
Künzelsau 2022
Die Platzierungen der TSV Turnerinnen und Turner nach Altersklassen (in Klammern die Gesamtzahl der Starter):
Altersklasse 7 Jahre m (22 Teilnehmer)
Bodo Ortlepp AK7 4. Platz
Altersklasse 10 Jahre w (168 Teilnehmer)
Alina Bauer AK10 42. Platz
Mia Thum AK10 105. Platz
Mia Albat AK10 147. Platz
Merit Salvasohn AK10 137. Platz
Altersklasse 11 Jahre w (165 Teilnehmer)
Emma Dippon AK11 46. Platz
Marla Vogel AK11 84. Platz
Württembergisches Landesfinale Mehrkampf
2. Juli 2022 Heidenheim a.d. Brenz
Nachricht vom 10.07.2022
Beim Mehrkampf in Korb am 22.05.22 konnten sich einige unserer Turnerinnen und Turner für das Württembergische Landesfinale Mehrkampf qualifizieren. Am Samstag, 2. Juli war es soweit. Versetzt über den ganzen Tag starteten unsere Teilnehmer in der Leichtathletik und im Gerätturnen. Leider konnten krankheitsbedingt nicht alle Qualifizierten antreten.
Tom Dezius und Anna Schwerdt starteten in der AK 18+. Tom erreichte einen 5. Platz und Anna den 6. Platz.
Alina Bauer und Julia Mulzer waren das erste Mal bei einem
überregionalem Wettkampf dabei. Alina kam in der AK 10 auf den 12. Platz von 27
Teilnehmern. Julia erreichte auch einen 12. Platz in der Altersklasse der
14jährigen.
Da turnt sich was zusammen - Landesturnfest in Lahr 2022
Nachricht vom 01.06.2022

Nach einer langen Anfahrt (Stau, Stau ...) zum Landesturnfest nach Lahr im Schwarzwald konnten wir endlich am Mittwochabend unsere Unterkunft, ein Klassenzimmer, beziehen. Wir hatten es gut getroffen - unweit der Wettkampfhallen, dem Bürgerpark und dem Turnfestzentrum lag unsere Schule.
Donnerstagvormittag ging es per Koordinatensuche zurück ins Mittelalter - eine GPS-Tour durch Lahr. Am Mittag wurde es ernst, der DTB-Wahlwettkampf stand an. Jeder musste 4 Disziplinen abolvieren, es konnte zwischen Boden, Sprung, Reck, Barren, Schwebebalken und Minitramp gewählt werden. Wir wechselten gemeinsam von Gerät zu Gerät, so dass jeder von der Gruppe angefeuert wurde und sein Bestes gab. Alle Turnerinnen und Turner erreichten Plätze im vorderen Viertel ihrer Altersklasse.
Es wurden viele Aktionen zum Mitmachen angeboten, die wir natürlich fast alle ausprobierten: Fahrradparcour, Cronhole, Roundnet, Airtracks, Sport Stacking ......
Sport Benz stellte unter anderem seine interaktive Projektionsfläche als Touchscreen vor. Wir holten zwei mal den 3. Platz mit einem Score von über 4000 Punkten und erhielten jeweils einen 50 Euro-Gutschein; dafür werden wir uns neue Bälle für Erwärmungsspiele anschaffen.
Samstagvormittag schauten wir uns noch das „Rendezvous der Besten“ an. Verschiedene Gruppen zeigten turnerische und künstlerische Darbietungen für die Auszeichnung bzw. das Ticket zum Bundesfinale.
Fazit am Sonntag vor der Heimfahrt: viel Spaß, wenig Schlaf und natürlich wollen alle beim nächsten Turnfest 2024 in Ravensburg wieder dabei sein.
Ergebnisse Landesturnfest Lahr 2022
Die Platzierungen der TSV Turnerinnen und Turner (in Klammern die Gesamtzahl der jeweiligen Starter):
Mädchen
Julia Mulzer 20. Platz (318)
Anna Schwerdt 30. Platz (194)
Laura Kistner 15. Platz (194)
Sonja Metzger 11. Platz (129)
Jungen
Janis Propp 7. Platz (96)
Louis Propp 16. Platz (96)
Tom Dezius 32. Platz (89)
Justin Dianzenza 14. Platz (134)
Dirk Metzger 4. Platz (117)

Mehrkampftag in Korb 2022
Nachricht vom 30.05.2022
Am letzten Sonntag, dem 22.05.2022, nahmen 19 Turnerinnen und Turner des TSV Schnait am Mehrkampf (drei turnerische und drei leichtathletische Disziplinen) in Korb teil. Sie waren sehr erfolgreich und brachten 11 Medaillen und 3 Pokale mit nach Schnait.
Alle Teilnehmer starteten am Vormittag mit ihren drei
Geräten in der Halle. Anschließend mussten wir noch für die
Leichtathletikdisziplinen auf den Sportplatz. Für diesen Teil haben wir wochenlang in zusätzlichen
Trainingseinheiten auf dem Schnaiter Sportplatz Weitwurf bzw. Kugelstoßen,
Sprint und Weitsprung geübt.
Es hat sich für unsere Turner und Turnerinnen gelohnt.
Insgesamt haben sie 11 Medaillen erhalten und die Erst-Platzierten bekamen zusätzlich einen Pokal. Alle, die nicht auf dem Treppchen gelandet sind, haben trotzdem eine gute Platzierung
erreicht.
Herzlichen Glückwunsch!
Vielen Dank auch an alle Eltern, die
uns tatkräftig unterstützt haben. Ohne zusätzliche Helfer, Kampfrichter und
Betreuer können wir nicht starten.
Ergebnisse Mehrkampf Korb 2022
Die Platzierungen der TSV Turnerinnen und Turner in ihren jeweiligen Altersklassen:
Mädchen
Alina Bauer AK10 1. Platz
Mia Thum AK10 6. Platz
Mia Albat AK10 11. Platz
Merit Salvasohn AK10 16. Platz
Emma Dippon AK11 9. Platz
Annik Strobel AK11 10. Platz
Marla Vogel AK11 11. Platz
Julia Mulzer AK14 3. Platz
Anna Schwerdt AK18+ 2. Platz
Jungen
Bodo Ortlepp AK7 2. Platz
Crepin Lindauer AK9 3. Platz
Falko Grunwald AK9 4. Platz
Julian Bauer AK12 2. Platz
Louis Propp AK15 1. Platz
Janis Propp AK15 2. Platz
Dirk Metzger AK18+ 1. Platz
Justin Dianzenza AK18+ 2. Platz
Tom Dezius AK18+ 3. Platz
Daniel Veit AK18+ 4. Platz
Wettkampfergebnisse Gaumeisterschaften 2022
Nachricht vom 03.05.2022 und 08.05.2022
Wie schon letzte Woche angekündigt, fanden am 7. Mai die Gaumeisterschaft im Rahmenwettkampf statt. Auch hier ging eine Medaille nach Schnait.
Sechs Mädchen starteten in der D-Jugend im Geräte-4-Kampf. Für alle war es der erste Wettkampf nach zwei Jahren Corona-Pause. Dementsprechend war die Aufregung groß und auch ein paar Wackler dabei.
Bei den 10-jährigen holte sich Alina Bauer eine Medaille für den 3. Platz. Beim Sprung und am Reck erhielt sie die Bestnote ihrer Altersklasse. Am Boden bekam sie die dritthöchste Note, aber am Schwebebalken klappte es leider nicht so gut. Mia Thum kam auf den 22. Platz.
Bei den 11-jährigen erhielt Emma Dippon für den 16. Platz eine Urkunde, gefolgt von Veronika Heß auf Platz 17. Annik Strobel erreichte den 26. Platz und Marla Vogel den 29. Platz.
Herzlichen Glückwunsch!
Am 1. Mai starteten wir erfolgreich in die Wettkampfsaison mit den Gaumeisterschaften. Dabei konnte jeder unserer sechs Jungs eine Medaille mit nach Hause nehmen.
Unsere Jüngsten traten im Rahmenwettkampf an. Die Jungs mussten einen Pflicht-4-Kampf absolvieren. Alle drei belegten den ersten Platz.
Für die älteren Turnerinnen und Turner ab 14 Jahre gibt es die Offene Klasse, die im Pokalwettkampf startet. Die Jungs müssen einen Pflicht-6-Kampf und die Mädchen einen 4-Kampf turnen.
Beim Pokalwettkampf haben sich die 3 Turner für das Bezirksfinale qualifiziert. Auch Laura könnte als Nachrücker dort starten. Allerdings findet am selben Wochenende der Mehrkampf in Korb statt, an dem wir teilnehmen.
Wir gratulieren allen zu ihren Platzierungen.
Nächsten Samstag geht es weiter: die jüngeren Mädchen starten dann bei den Gaumeisterschaften im Rahmenwettkampf. Wir drücken jetzt schon die Daumen.
Geli und Klaus
Ergebnisse Gaumeisterschaften 2022
Die Platzierungen der TSV Turnerinnen und Turner in ihren jeweiligen Altersklassen:
Mädchen - Rahmenwettkampf (4 Kampf)
- D-Jugend - 10 Jahre
3. Platz: Alina Bauer
22. Platz: Mia Thum
- D-Jugend - 11 Jahre
16. Platz: Emma Dippon
17. Platz: Veronika Heß
26. Platz: Annik Strobel
29. Platz: Marla Vogel
Jungen - Rahmenwettkampf (4 Kampf)
- F-Jugend
1. Platz: Bodo Ortlepp *
- E-Jugend
1. Platz: Crépin Lindauer *
- C-Jugend
1. Platz: Jan Witte *
Jungen - Pokalwettkampf (6 Kampf)
- Offene Klasse
1. Platz: Dirk Metzger *
2. Platz: Janis Propp *
3. Platz: Tom Dezius *
Mädchen - Pokalwettkampf (4 Kampf)
- Offene Klasse
7. Platz: Laura Kistner (*)
13. Platz: Anna Schwerdt
17. Platz: Julia Mulzer
* qualifiziert für STB Bezirksfinale
TSV sehr erfolgreich bei den Gaumeisterschaften 2020
Nachricht vom 12.02.2020
Unser erster Wettkampf im neuen Jahr waren die Gaumeisterschaften des Turngau Rems-Murr, die am 08./09. Februar 2020 in Großaspach stattfanden. Das Ergebnis für den TSV Schnait war super: Von 18 Teilnehmern haben sich 9 für das Bezirksfinale des Schwäbischen Turnerbundes qualifiziert.
Bei diesem Meisterschaftswettkampf mussten die Mädchen und die Jungs bis D-Jugend einen Geräte - Vierkampf absolvieren. Die älteren Jungs turnten im Sechskampf zusätzlich Pauschenpferd und Ringe.
Unsere Jüngsten nahmen das ersten Mal an so einem wichtigen Wettkampf teil, entsprechend war die Aufregung groß.
In der E-Jugend 8 Jahre erreichte Alina Bauer den 13. Platz, in E9 erturnte sich Emma Dippon ebenfalls einen 13. Platz, Marla Vogel erreichte den 24. Platz. Bei starker Konkurrenz landete Lina Wahler in der D-Jugend 10 Jahre auf dem 29. Platz. Julia Mulzer kam in ihrer Altersklasse (C-Jugend 12Jahre) auf Platz 11.
Dieses Jahr waren wir in der offenen Klasse mit fünf Starterinnen stark vertreten. Unsere beste Turnerin war Laura Kistner auf Platz 5, gefolgt von Anna Schwerdt. Platz 10 erreichte Larissa Stilz, dicht gefolgt von Madlen Vaihinger auf Platz 12. Trotz Verletzung kam Selina Stilz noch auf den 13. Platz.
Unsere Jungs erturnten über alle Altersklassen hinweg ein traumhaftes Ergebnis. Nahezu alle konnten sich für das Bezirksfinale des STB qualifizieren, Platz 1 - 6 waren hierfür erforderlich.
Im Geräte - Vierkampf landete Jan Witte auf Platz 3 in der Altersklasse E-Jugend 8 Jahre. Samuel Stumpp und David Barabas kamen auf Platz 6 und 7 in der Altersklasse E9. Im Geräte- Sechskampf der C-Jugend erreichte Louis Propp den 1. Platz vor seinem Bruder Janis Propp, der Platz 2 erkämpfte.
In der offenen Klasse haben sich unsere Jungs ebenfalls einen 6-Kampf geliefert. Justin Dianzenza konnte verletzungsbedingt nicht an allen Geräten antreten und belegte den 3. Platz. Tom Dezius wurde Vizemeister und Dirk Metzger durfte den Sieger-Pokal mit heimnehmen.
Wir gratulieren allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern zu den erreichten Platzierungen und wünschen den Qualifizierten viel Erfolg bei den Bezirksmeisterschaften. Weiter so!
Danke an die Kampfrichter und Eltern für ihre Unterstützung.
Geli und Klaus
Ergebnisse Gaumeisterschaften 2020
Die Platzierungen der TSV Turnerinnen und Turner in ihren jeweiligen Altersklassen:
Mädchen
- E-Jugend
13 .Platz: Alina Bauer (E8)
13 .Platz: Emma Dippon (E9)
24 .Platz: Marla Vogel (E9)
- D-Jugend
29. Platz: Lina Wahler (D10)
- C-Jugend
11. Platz: Julia Mulzer (C12)
- Offene Klasse
5. Platz: Laura Kistner *
6. Platz: Anna Schwerdt *
10. Platz: Larissa Stilz
12. Platz: Madlen Vaihinger
13. Platz: Selina Stilz
Jungen
- E-Jugend
3 .Platz: Jan Witte (E8) *
6 .Platz: Samuel Stumpp (E9) *
7 .Platz: David Barabas (E9)
- C-Jugend
1. Platz: Louis Propp (C13) *
2. Platz: Janis Propp (C13) *
- Offene Klasse
1. Platz: Dirk Metzger *
2. Platz: Tom Dezius *
3. Platz: Justin Dianzenza*
* qualifiziert für STB Bezirksfinale